Warum Espressivo verwenden?
Benutzerinnen und Benutzer von Musiknotationsprogrammen schätzen die Möglichkeit, ihre Notensätze abzuspielen zu können, um einen musikalischen Eindruck ihrer Partituren zu erhalten. Damit die Wiedergabe möglichst so klingt, wie ein Musiker ein Werk interpretieren würden, versuchen sie oft, zusätzliche Angaben zu Tempo- und Dynamikvariationen anzubringen.

Beispiel eines Notenblatts mit zusätzlichen Tempoangaben.
Der oben gezeigte Ausschnitt aus einem Notenblatt zeigt die zahlreich angebrachten zusätzlichen Metronomangaben. Solche Angaben verbessern die Wiedergabequalität eines Stücks erheblich, aber sie sind statisch und zu unpräzise, um den Vorstellungen eines erfahrenen Musikers zu entsprechen.
Hier kommt die Espressivo-Applikation zum Einsatz. Eine Benutzerin oder ein Benutzer kann das Tempo eines Musikstücks während dem Abspielen verändern. Dies geschieht mit Hilfe eines handelsüblichen Gamepads. Zusätzlich kann ein Gamepad auch die Anschlagstärke und die Artikulation steuern, entweder gesamthaft oder spezifisch für eine Stimme.
Benutze dieses Programm für deine eigene Interpretation von Musikstücken oder zum Begleiten von anderen Musizierenden. Es verhilft dir zu aktivem Zuhören und ist geeignet, dein Gehör zu schulen.
Wer soll Espressivo benutzen?
Jede Person, die sich für Musik interessiert, kann dieses Programm verwenden. Einschlägige Kenntnisse über Computer, der MIDI-Schnittstelle und dem Anschliessen von Peripheriegeräten sind von Vorteil. Potenzielle Anwenderinnen und Anwender sind etwa:
- Musikstudierende und Instrumentalisten, um neue Stücke einzuüben
- Sänger und Sängerinnen oder Chormitglieder, die sich einen Korrepetitor wünschen
- Musikarrangeure und Komponisten, welche einen realistischen Eindruck ihrer Arbeit erhalten wollen
- Musikproduzenten, welche Aufnahmen von Partituren «con expressione» benötigen
- Musikliebende, die sich aktives Zuhören und eigene Interpretationen ihrer Musikstücke wünschen
Espressivo unterstützt das gemeinsame Musizieren mit mehreren Gamepad-Spielern.
Espressivo-Dokumentation
Falls du Espressivo zum ersten Mal benutzest und du mehr darüber erfahren willst, wie du ein Gamepad für eine musikalische Aufführung verwenden kannst, lohnt es sich, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu konsultieren.
Link zur Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hinweis: Die Dokumentation zur Espressivo-Applikation steht dir auch innerhalb des Programms zur Verfügung.
Obwohl Espressivo für macOS und für iOS dieselbe Codebasis benutzen, unterscheiden sich ihre Benutzungsoberflächen in einigen Punkten. Wähle unten den Link für deine Plattform:
Wenn dir kein Gamepad zur Verfügung steht oder wenn du lieber dein iPhone zum Steuern der Espressivo-App verwenden möchtest, steht dir die MusicalConductor-App zur Verfügung.
Kopiere die MusicalConductor-App vom App-Store
Besitzest du ein Gerät, das du für die Steuerung des Espressivo-App verwenden möchtest? Auch das ist möglich. Das Controller-Interface ist vollständig dokumentiert.
Link zur Controller-Schnittstelle
Übrigens gibt es Posts zu Espressivo.
Ressourcen für Programmierer
Falls du dich aufs Programmieren verstehst un du an künftigen Weiterentwicklungen und Verbesserungen der App interessiert bist, steht dir der Programmcode zur Verfügung (Anmeldung mit Email erforderlich).