Das Espressivo-Projekt umfasst drei Teile, wie unten aufgeführt.
Die Projekt-Idee
Ursprünglich bestand die Idee darin, Musikstücke digital so aufzuführen, wie ein Dirigent oder eine Dirigentin ein Orchester anleitet. Allerdings erwies sich diese Idee in der Umsetzung als zu ambitioniert, da es weder einen elektronischen Dirigierstab gab noch eine geeignete Software existierte, welche die Gesten eines Dirigenten erkennen konnte. In der Folge konzentrierte sich das Projekt darauf, die Aufführung von Musikstücken durch ein einfaches Gamepad zu steuern.
Die Espressivo-App
Die entwickelte Espressivo-App steht kostenlos im App-Store zur Verfügung. Sie läuft unter macOS und iOS. Zusätzlich wird ein MIDI-Player benötigt und ein Gamepad empfohlen.
Die Espressivo-Applikation für macOS und die App für iOS ist über den unten aufgeführten Link erhältlich.
Espressivo-App vom App-Store kopieren
Folge dem nächsten Link, um mehr über die Espressivo-Software zu erfahren. Von dort aus hast du Zugang zur vollständigen Dokumentation und zum Quellcode der App.
Espressivo-Aufnahmen
Mit Hilfe der Espressivo-Applikation hat der Autor zahlreiche Einspielungen aufgenommen, hauptsächlich für Klavier.